Anfahrtsskizzen, Wegbeschreibungen, Zeichnungen, Pictogramme
Manchmal muss man Information auf den Punkt bringen, dann sagt ein Bild oft mehr als tausend Worte...
In Bedienungsanleitungen muss viel Text in vielen Sprachen untergebracht werden…
Nirgendwo anders ist es wichtiger durch Zeichnungen eindeutige Handhabungshinweise zu geben.
Minimalistisch, als Strichzeichnung oder im fast fotorealistischen Stil - je nachdem, was der Kunden wünscht.
Bei diesem Projekt konnte ich mal wieder meine kartografischen Fähigkeiten zeigen. Es entstand eine Infografik/Landkarte. Sie zeigt die Wanderroute mit den verschiedenen Stationen und erscheint in abgewandelter Form auf jeweiligen Informationstafeln.
Funktionszeichen für die grafische Benutzeroberfläche einer neuen Software (Auswahl)
1 Versionskontrolle
2 Versionswechsler
3 Editor zum Gestalten der Programmoberfläche
4 Simulation / Voransicht der Programmoberfläche
5 Rezeptdefinitionen (Für Programmierer sind "Rezepte" Standardvorgaben bzw. eine Liste von Informationseinheiten, die zusammengefasst Sinn ergeben)
6 Datenpunkte grafisch aufzeichnen
7 Kompilierung (Erzeugen der Ressourcen-Datei)
8 Aktualisieren der Projektdatenbank
9 Hilfe
Zum Ergonomischer Aspekt:
Software ohne Icons ist heute nicht mehr vorstellbar. Meist muss aber der Benutzer der neuen Software die Bedeutung jedes Icons erst erlernen. Die Bedeutung der Zeichen sollte also für den Benutzer möglichst einfach zu erkennen sein. Deshalb ist es wichtig, die Entwürfe mit Personen der Zielgruppe zu testen.
Diese Zeichnung entstand als Hintergrundillustration für ein Poster, eine Eintrittskarte und ein Konzertbanner.
Wie zum Beispiel die Blindenführhundschule HAAG.
Vorschlag 1:
Vorschlag 2:
Finales Logo für die Blindenführhundschule: